top of page

Dein Körper, Dein Freund

Wie sehr hörst Du auf die Botschaften, die Dein Körper Dir sendet? Hörst Du auf Dein innere Stimme, die manchmal leise, manchmal sehr laut sagt, was Du eigentlich für ihn tun könntest? Dein Körper ist das Zuhause, in dem Dein Seele hier auf Erden wohnt. Wie sieht es bei Dir zuhause aus? Machst Du es Dir gerne schön? Hast Du es gerne sauber und ordentlich? Geniesst Du es neue frische Blumen auf den Tisch zu stellen, Deine Wände mit neuen Bildern zu verzieren und eine Atmosphäre von Behaglichkeit und Gemütlichkeit zu schaffen? Wie geht es Dir, wenn Du nachhause kommst und diese Harmonie vorfindest? Ich denke mal: GUT.

Nun ziehe ich den Vergleich zu Deinem Körper, der auch ein Zuhause voller Harmonie und Schönheit sein sollte. Was tust Du für ihn, ausser ihn morgens zu waschen? Gibst Du ihm die Aufmerksamkeit, pflegst und hegst Du ihn, wie Deine Wohnung? Was verleibst Du ihm ein?


Es gibt diese beiden Thesen: Du bist was Du isst und Du bist was Du denkst! Meiner Erfahrung nach, stimmen beide Thesen. Wenn Du Deinem Körper ausschließlich wertlose Industrienahrung zumutest, werden Deine Organe, Dein Blut, Deine Zellen nur unzureichend versorgt. Das hat zur Folge, das Du müde und unkonzentriert, schlapp und mutlos durch dein Leben gehst. das wiederum fördert keine positiven Gedanken und was dabei herauskommt, sind unbefriedigende und glücklose Taten.


Jetzt schließe ich den Kreis. denn wenn Du all das mit Dir und Deinem Körper tust, entsteht irgendwann, früher oder später, je nach Konstitution, Krankheit. Wie innen so aussen. Dein Körper zeigt es Dir, er spricht erst leise dann immer lauter zu Dir, bis Du ihm endlich die Aufmerksamkeit schenkst.


Es gibt Menschen, die erst spät die Einsicht haben, manchmal zu spät.

Jetzt hast Du die Möglichkeit mit ärztlicher Begleitung an den Symptomen "herumdoktern" zu lassen. Dabei ist Dir nicht wirklich geholfen und wahrscheinlich nimmst Du bereits Tabletten oder gehst zu Ärzten und Therapeuten verschiedener Disziplinen, weil Du Deine Symptome nicht los wirst. Du willst einfach nicht auf das verzweifelte Rufen Deiner Seele hören. Diese Krankheiten bezeichnet man als pscho-somatische Krankheiten.


Meiner Meinung nach, sind alle Krankheiten psycho-somatischen Ursprungs und genau hier setzt mein 3 Schritte Programm an. In diesen 3x9 Tagen lernst Du mit Hilfe kreativer und energetischer Techniken diese innere Stimme wieder zu hören, zu deuten und die Symptome rückwärts wieder aufzulösen. Vom somatischen zurück in die Psyche, um dort mit einer tiefen Erkenntnis den Ursprung zu heilen.


aloha nui loha



Sabine

60 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Diese Frage beschäftigt viele Kunstschaffende und es gibt eine Menge Bewertungen, vor allem von bildenden Künstlerinnen. Deshalb ist mir dieses Theme heute ein Blogbeitrag wert. Denn auch ich mache mi

bottom of page